Destillierkunst
Qualität ist kein Zufall
Um die Seele der Früchte und Beeren ins Glas zu bekommen, benötigt es neben besten Ausgangsprodukten auch jede Menge Geduld, Erfahrung, Sorgfalt, Herzblut und vor allem ganz viel Liebe. All diese Zutaten sind Teil unseres Credos und lassen unsere Produkte zu einer wahren Symphonie des Geschmacks werden.
Fruchtauswahl
Bis zum edlen Tropfen im Glas ist es ein langer Weg, der besonders auf die höchste Güte der Früchte, ganz viel Erfahrung und einen fachkundigen Brennvorgang setzt. Daneben belohnen es die edlen Brände auch mit höchster Qualität, wenn ihnen für die Reife die erforderliche Zeit gegönnt wird.


Qualitätskontrolle
Die Auswahl der Früchte und Beeren erfordert sehr viel Zeit und Achtsamkeit. Wir überprüfen sowohl die Qualität als auch den Reifegrad ganz genau. Darüber hinaus ist es uns ein großes Anliegen, dass wir vorrangig auf regionale Rohstoffe setzen, die unter Schonung der natürlichen Ressourcen geerntet wurden.

Gärung
Wenn die Rohstoffe den perfekten Reifegrad erreicht haben, werden sie unter kristallklarem Gebirgsquellwasser gereinigt und leicht angequetscht, um ihnen so den wertvollen Fruchtzucker zu entlocken.
Anschließend werden die Früchte, durch Zugabe von Reinzuchthefen, im Gärraum bei konstanten Temperaturen für einen Zeitraum von mehreren Wochen kontrolliert vergoren. Die genaue Dauer hängt von der Fruchtsorte ab.

Destillation
Beim Destillieren wird in der Brennblase aus Kupfer das Destillat von der Maische gelöst. Je nach Frucht oder Beere verwenden wir hier das traditionelle Doppelbrennverfahren oder das modernere Kolonnenbrennverfahren.


Für unsere Produkte verwenden wir ausschließlich den wertvollen Mittellauf.

Reifung
Nach dem Brennvorgang folgt ein Zeitraum der Ruhe – viele unserer Produkte werden oft jahrelang nach traditioneller Art und Weise in Glasballonen gelagert, bis sie zu ihrer höchsten Qualität finden. Mit der Lagerung entwickelt sich auch ein sehr einzigartiges Aroma, das durch die reine Bergluft unterstützt wird.
Filtration
Nach Abschluss des Reifeprozesses, werden unsere edlen Destillate mit dem sehr weichen und reinen Bergquellwasser der hofeigenen Quelle auf bekömmliche Trinkstärke eingestellt, um ihnen so ihr volles Geschmacksvolumen zu entlocken. Anschließend werden sie per Hand abgefüllt und finden dann den Weg ihrer Bestimmung: jedem der sie genießt, ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
