Latschenkiefer – Herstellung & Nachhaltigkeit
TRADITIONELLE ERNTE & NACHHALTIGE GEWINNUNG DER LATSCHENKIEFER
Die Latschenkiefer ist nicht nur eine widerstandsfähige Pflanze der Alpen, sondern auch eine wertvolle Quelle für ätherische Öle und Naturkosmetik. Doch ihre Gewinnung erfordert Geduld, handwerkliches Geschick und ein tiefes Verständnis für die Natur. Am Mandlberggut setzen wir auf traditionelle, nachhaltige Methoden, um die Reinheit und Qualität unserer Latschenkiefer-Produkte zu gewährleisten.
1. Nachhaltige Ernte – Respekt für die Natur
🌿 Handgeerntet in den Alpen: Unsere Latschenkiefer wird in ausgewählten Hochlagen der Alpen von Hand geerntet.
Dies sichert den Fortbestand der Pflanze und bewahrt die natürliche Vielfalt der Bergwelt.
🌿 Schutz der Bestände: Durch selektives Ernten verhindern wir eine Übernutzung und unterstützen das ökologische Gleichgewicht.
🌿 Förderung der Biodiversität: Eine nachhaltige Waldpflege sorgt dafür, dass die Latschenkiefer nicht andere alpine Pflanzen verdrängt.


2. Herstellung von Latschenkiefer-Öl – Die Kunst der Destillation
🌿 Schonende Wasserdampfdestillation: Unsere ätherischen Öle werden mittels traditioneller Wasserdampfdestillation gewonnen. Dabei bleiben alle wertvollen Inhaltsstoffe erhalten.
🌿 Höchste Reinheit: Für nur 1 Liter Latschenkiefer-Öl werden rund 400 kg Pflanzenmaterial benötigt – ein Zeichen für die hohe Konzentration und Qualität des Endprodukts.
🌿 Ohne künstliche Zusätze: Unsere Latschenkiefer-Öle sind 100 % naturrein und enthalten keine synthetischen Duftstoffe oder Konservierungsmittel.
3. Nachhaltigkeit am Mandlberggut – Verantwortung für Mensch & Natur
🌿 Regionale Produktion: Alle Verarbeitungsschritte – von der Ernte bis zur Destillation – erfolgen direkt bei uns am Mandlberggut in Österreich.
🌿 Kurze Transportwege: Durch lokale Gewinnung reduzieren wir unseren CO₂-Fußabdruck und schonen die Umwelt.
🌿 Nachhaltige Philosophie: Unser Ziel ist es, hochwertige Naturprodukte anzubieten, die im Einklang mit der Umwelt entstehen.

Erlebe die Naturkraft der Latschenkiefer
Unsere sorgfältige Herstellung garantiert, dass du die volle Kraft der Latschenkiefer genießen kannst – egal ob als wohltuendes Öl, entspannenden Saunaaufguss oder pflegenden Balsam.
Entdecke unsere handgefertigten Latschenkiefer-Produkte und erlebe die Kraft der Alpen in ihrer reinsten Form: Alle Latschenkiefer-Produkte auf einen Blick.
Unser aufbereitetes Wissen über Latschenkiefer auf einen Blick
🔗 Zur Latschenkiefer-Übersicht
🔗 Latschenkiefer – Wirkung & Anwendung
🔗 Alle Latschenkiefer-Produkte auf einen Blick
Latschenkiefer Herstellung & Nachhaltigkeit FAQ – die wichtigsten Antworten auf einen Blick
Wie wird die Latschenkiefer nachhaltig geerntet?
Die Latschenkiefer wird per Hand nachhaltig geerntet, um die Bestände zu schützen und das ökologische Gleichgewicht zu bewahren. Die kontrollierte Ernte („Schwenden“) verhindert eine übermäßige Ausbreitung. Sie erfolgt mit Genehmigungen und in Zusammenarbeit mit Naturschutzbehörden.
Wie wird Latschenkiefer-Öl hergestellt?
Latschenkiefer-Öl entsteht durch Wasserdampfdestillation, wobei die ätherischen Öle aus Nadeln und Zweigen extrahiert werden. Für 1 Liter Öl werden 400 kg Pflanzenmaterial benötigt. Das Öl bleibt naturrein und enthält keine künstlichen Zusätze.
Welche nachhaltigen Praktiken verfolgt das Mandlberggut?
Das Mandlberggut setzt auf regionale Produktion und kurze Transportwege, da die Latschenkiefer lokal geerntet und verarbeitet wird. Die Herstellung erfolgt nach traditionellem Wissen, um höchste Qualität und Nachhaltigkeit zu sichern.