

Pures Glück
Pures Glück
Wir wünschen euch ein glückliches Neues Jahr und widmen direkt dem Glück unsere volle Aufmerksamkeit. Gerade das neue Jahr wird mit diversen Symbolen, die Glück im neuen Jahr bringen sollen, begonnen. Rauchfangkehrer, Glücksschweine, Kleeblätter, Marienkäfer, Hufeisen und noch viel mehr bekommt man zum Jahreswechsel von Freunden und Familienmitgliedern geschenkt.
Doch was bedeutet es, wahres Glück im Leben zu erfahren? Und wie kann man dem Glück gerade in dieser doch herausfordernden Zeit ein wenig auf die Sprünge helfen?
Warum wir uns gerade diesem Thema widmen, erfährt ihr am Ende unseres Artikels.
„Glück ist die Summe schöner Momente“
Was bedeutet für dich Glück im Leben zu haben? Einen Lotto-Sechser abzustauben, bei einem Gewinnspiel zu gewinnen oder das Glücklos mit seiner Partnerin, mit seinem Partner gezogen zu haben?
Glück ist ein dehnbarer Begriff. Und dennoch kommt es oft vor, dass wir Glück mit Gegebenheiten im Außen verbinden.
Für uns bedeutet Glück jedoch, schöne Momente mit der Familie zu genießen. Glücklich zu sein in jedem Moment, verknüpft mit einer saftigen Portion Dankbarkeit über unsere Gesundheit, unseren Zusammenhalt in der Familie und auch dankbar für euch, unsere Gäste, die wir mit unseren Edelbränden, unseren Schönheitsprodukten jedes Jahr beschenken dürfen. Für uns bedeutet Glück, dass wir jeden Tag diese wunderschöne Aussicht auf den Dachstein genießen können, wir sind glücklich über unsere Tiere im Stall und in unserem Heim und vor allem über das Miteinander, wenn das Leben mit uns Achterbahn fährt.
Dem Glück auf die Sprünge helfen
Kann man dem Glück, gerade in Zeiten wie diesen, auf die Sprünge helfen? Wenn es nach dem Duden geht, wird Glück als angenehme und freudige Gemütsverfassung bezeichnet, in der man sich befindet, wenn man in den Besitz oder Genuss von etwas kommt, was man sich gewünscht hat.
Hier bedarf es in erster Linie einmal sein Innerstes zu erforschen.
Was wünscht man sich eigentlich im Leben?
Was wünscht man sich in Zeiten von Corona vom Arbeitgeber, von Familienmitgliedern und Freunden? Ohne näher auf das Thema einzugehen, möchten wir dennoch einen kleinen Denkanstoß geben, so erfahren auch wir in unserem näheren Umfeld, dass sich viele in unserem Bekanntenkreis wünschen, dass wir Menschen wieder ein kleines Stück zusammenrücken. Dass es wieder mehr um das Miteinander geht – genau das haben wir von klein an von unseren Eltern und Großeltern mitbekommen. Ohne Miteinander stünden wir mit unserer Dachstein-Destillerie heute nicht dort, wo wir heute stehen, um euch ein genüssliches Erlebnis mit traumhaftem Ausblick bereiten zu können.
Wie kann man jetzt aber dem Glück auf die Sprünge helfen?
Glücksforscher haben herausgefunden, dass die Botenstoffe, die die positiven Gefühle „Glücksgefühle“ auslösen, bei sportlicher Betätigung oder Meditation ausgeschüttet werden. Vor allem die Nase ist eng mit unserem Gehirn verknüpft, so ist ein wohlig riechender Duft in den eigenen 4 Wänden genau das Richtige, um das Glück ein wenig auf die Sprünge zu helfen.
Wie wäre es zum Beispiel mit unserem Gute Laune Raumspray, der mit seinem holzig-frischen Duft von Latschenkiefer und Zitrone eine sonnige Frische ins Zuhause zaubert? Oder unserer brandneuen Duftkerze, die euch ganz viele Momente voller Glück in den eigenen 4 Wänden bereiten soll?
Willst Du dir Zeit nehmen, um glücklich zu sein?
Dann entdecke unsere neue Zirbe-Grape Cassis Duftkerze „Glücksgefühl“. Süß und sinnlich begegnen sich die Düfte der Zirbe, Traube und der Schwarzen Johannisbeere. Sie sind Balsam für die Seele und laden zum Wohlfühlen ein. Wer es etwas fruchtiger haben möchte, erhält hier ein liebliches Dufterlebnis für zu Hause.
Deine Familie Warter,

Mandlberggut