

Warum ein guter Schlaf wichtig für eine gesunde Psyche ist
Träum schön!
Träumt schön! Diesem Thema möchten wir uns heute zuwenden, denn guter Schlaf ist das A und O für unsere Gesundheit. Wer gut schläft, der profitiert auch im Alltag. Doch warum ist guter Schlaf so wichtig und wie kann man einem tiefen und festen Schlaf ein wenig auf die Sprünge helfen?
Wir haben heute Tipps für einen angenehmen Schlaf und verraten schon einmal:
Die Natur schenkt uns Wundervolles zum Träumen!
Warum ein guter Schlaf wichtig für eine gesunde Psyche ist
Jeder kennt es und hat es bestimmt schon einmal erlebt: Nach einer schlaflosen Nacht ist man launisch, unkonzentriert und weniger belastbar. Die Stimmung ist so gut wie dahin und die Psyche leidet. Die Wissenschaft bestätigt, dass psychische Gesundheit und Schlaf eng miteinander verbunden sind. Warum aber?
Im Schlaf verarbeiten wir das Erlebte vom Tag und unsere Nervenzellen bzw. unsere Synapsen werden neu verbunden. Im Tiefschlaf erholt sich unser Körper und sorgt für die Bildung neuer Bausteine, die für die Erhaltung und Reparatur unserer Organe wichtig ist. In der Traum-Phase kommt unser Geist zur Ruhe.
Schlafstörungen wiederum führen zu höherem Risiko für Herzinfarkte bzw. Schlaganfall und ungesunder Schlaf schwächt nachweislich das Immunsystem. Doch nicht nur der Körper ist davon betroffen – auch die Psyche leidet. Menschen mit Schlafstörungen fühlen sich oftmals ausgeliefert und hilflos, weil sie nicht direkt Einfluss darauf nehmen können. Verantwortlich dafür ist eine erhöhte Ausschüttung des Stresshormones Cortisol, was bedeutet, dass der Körper einem Dauerstress ausgesetzt ist. Doch Gott sei Dank hat Mutter Natur dafür gesorgt, dem entgegenzuwirken.
Die Zirbe – ein Geschenk der Natur
Viele kennen und lieben es – Zirbenholz im Schlafzimmer. Zirbe soll sich positiv auf einen gesunden Schlaf auswirken. Doch welche Kräfte hat unsere heimische Zirbe? Und warum wird das Holz des alpinen Nadelbaumes gerade im Schlafzimmer eingesetzt? Wir nehmen euch mit und teilen unser Wissen mit euch.
In bis zu 2.500 Metern Höhe kann man die Zirbelkiefer finden – hauptsächlich in den Zentralalpen beheimatet kann sie Temperaturen bis zu minus 40° Celsius und bis zu 50° C standhalten. Die widerstandsfähige Pflanze erreicht dabei eine Höhe von 20-25 Metern Höhe und zeichnet sich durch ihren einzigartigen Harzduft aus. Um den erdenden Geruch in den eigenen 4 Wänden zu haben, eignet sich ein ätherisches Öl wunderbar, um eine wohlige Raumatmosphäre zu schaffen.
Die Zirbe und ihre Wirkung auf den Schlaf
Es ist bewiesen, dass Menschen, die in einem Bett aus Zirbe schlafen, eine niedrigere Herzfrequenz im Schlaf haben als sonst. Das ätherische Öl der Zirbe beruhigt und entspannt Körper und Geist. Zudem sorgt die Zirbe dafür, dass sich die Erholungsphase während man schläft, verlängert. Das bedeutet, dass der Duft der Zirbe unserem Gehirn signalisiert, dass keinerlei Gefahr besteht. So kann Stress im Alltag reduziert werden und Schlafstörungen kann man ein für alle Mal „Lebe wohl“ sagen!
TIPP: 2-3 Tropfen unseres ätherischen Zirbenkieferöls zu Hause oder im Büro in einen Diffuser oder Aromalampe geben uns stressfreien Tag und traumhafte Nacht genießen!
Träum schön Spray – verwöhnt die Sinne
In unserem Träum Schön Spray darf unsere heimische Zirbe natürlich nicht fehlen. In Kombination mit beruhigendem Lavendel und Orange verwöhnt unser Träum schön Spray die Sinne und sorgt für erholsamen Schlaf. Mit seiner harmonischen Dufkomposition unterstützt er bei der Entschleunigung, beruhigt und unterstütze eine tiefe und erholsame Schlafphase.
TIPP: abends 2-3 x Träum Schön Spray aufs Kopfkissen sprühen und angenehmen Schlaf genießen!
Träum schön Öl – traumhafte Mischung für einen angenehmen Schlaf
Unsere zarte Mischung aus Lavendel, Zirbe und Orange wird direkt auf die Haut aufgetragen. Einfach ein paar Tropfen auf Brust und Schläfen einmassieren, ins Bett kuscheln und direkt ins Träumeland fliegen!
Wir wünschen erholsamen Schlaf und angenehme Träume!
Deine Familie Warter,

Mandlberggut